Darum bringen dich Zwiebeln zum Weinen – und wie du es verhindern kannst!

Darum bringen dich Zwiebeln zum Weinen – und wie du es verhindern kannst!

Warum bringen Zwiebeln dich zum Weinen?

Diese Reaktion hat eigentlich einen ganz cleveren wissenschaftlichen Hintergrund. Zwiebeln sorgen bei uns – und auch bei anderen Lebewesen – für eine starke Reaktion, wenn wir ihre Zellwände beschädigen, als Abwehrmechanismus.

Zwiebeln wachsen unter der Erde, wo viele andere Tiere leben und nach Nahrung suchen. Wenn eine Zwiebel geschnitten oder aufgebrochen wird, werden Sulfoxide und Zwiebel-Enzyme freigesetzt, die sich in Form von Sulfensäure zeigen, so die Experten der Augenheilkunde an der Texas A&M College of Medicine. Wenn diese Säure mit den Zwiebel-Enzymen reagiert, entsteht Syn-Propanethial-S-Oxid-Gas. Dieses Gas steigt zu deinen Augen auf, reagiert mit dem Wasser auf der Oberfläche deiner Augen und erzeugt Schwefelsäure und andere reizende Substanzen, die Tränen auslösen können. (Das gleiche passiert auch bei Tieren, die versuchen, Zwiebeln unter der Erde zu fressen, während sie wachsen.) Unsere Augen sind sehr empfindlich, da sie eine so wichtige Aufgabe erfüllen: Sehen.

Besonders weiße, gelbe und rote Zwiebeln haben hohe Konzentrationen des notwendigen Enzyms, das diese Reaktion auslöst, während süße Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Schalotten und Lauch geringere Mengen enthalten. Trotzdem können viele Allium-Arten ein gewisses „Tränenprozesse“-Gefühl hervorrufen, also eine Reaktion, die dich zumindest ein bisschen zum Weinen bringt.

Wie schneidet man Zwiebeln, ohne zu weinen
Wie bereits erwähnt, bringen dich fast alle Tricks, um Zwiebeln ohne Tränen zu schneiden, zum Lachen und kosten mehr Zeit, als sie dir wirklich trockene Augen bringen. Da die beteiligten Enzyme am besten bei bestimmten pH-Werten, Temperaturen und Umgebungsbedingungen wirken, gibt es jedoch ein paar Strategien, die das Risiko oder die Schwere von Tränen verringern können. Probier diese Tipps das nächste Mal, wenn du dein Lieblings-Zwiebel-Rezept zubereitest.

  1. Schneide mit einem scharfen Messer.
    Ein scharfes Messer zu verwenden, verringert die Anzahl der Zellen, die du beim Schneiden verletzt. Dadurch werden weniger Enzyme freigesetzt und du wirst weniger weinen.

  2. Friere sie 30 Minuten ein.
    Lass die Zwiebeln für eine halbe Stunde in der Tiefkühltruhe, bevor du sie schneidest oder hackst. Dies verlangsamt die chemischen Reaktionen der Enzyme.

  3. Schütze deine Augen.
    Wenn du Kontaktlinsen trägst, hast du schon eine natürliche Abwehr. Diese schützen deine Augen hervorragend vor der Reaktion. Auch die lustig aussehenden Zwiebel-Schutzbrillen (oder Skibrillen) funktionieren super, wenn du keine Korrekturbrillen brauchst.

  4. Füge Säure hinzu.
    Ein Spritzer Zitronensaft oder Essig verändert den pH-Wert genug, um die Funktion der Enzyme zu stören.

Zurück zum Blog